Stadt Oberhausen

Rahmenplanung Weierheide - Zeche Sterkrade, Oberhausen

Das Untersuchungsgebiet mit seiner Lage und Größe von 250 ha im Stadtgebiet, als auch die vorhandenen Strukturen ließen vielfältige planerische Fragen deutlich werden. Die allgegenwärtig auftretenden Spannungen durch Nutzungsbrüche der Industrieellen Vergangenheit prägen den Raum.

Hier gilt es die potentiale entstandener Zwischenräume zu erkennen, den verschiedenen Nutzungsanforderungen und Restriktionen einzuordnen. Ziel ist die Schaffung einer neuen Freiraumverbindung vom Zentrum bis zum Emscherlauf unter Einbeziehung weiterer bestehender Freiflächen aus der Bergbaufolgelandschaft. Ein weiteres ist die Darstellung neuer Wohnbauflächen im Kernbereich der ehemaligen Zeche als Wohnen am Wasser. Ein Zulauf zur Emscher definiert das Sprungbrett zwischen Freiraum und Siedlung.

Die zu erarbeitende Rahmenplanung wurde dabei als ein langfristig wirksames Planungsinstrument verstanden, dass die bis heute entwickelten städtebaulichen und regionalen freiraumplanerischen Ansätze berücksichtigen.

Auftraggeber: Stadt Oberhausen

Umgestaltung eines Industriestandortes
Druckversion | Sitemap
Architekt Stadtplaner Richelmann